Datenschutzerklärung


I. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für diese Webseite. Für Webseiten anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzhinweise und -erklärungen.

II. Verantwortlicher

Die Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Datenschutzberatung Ilse Römer
Dillstraße 4
35614 Aßlar

III. Hosting

Das Internet-Angebot wird vorgehalten von
domainfactory GmbH
Oskar-Messter-Str. 33
85737 Ismaning
als technischem Dienstleister nach unseren Vorgaben.

IV. Unser Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten

a) IP-Adressen
Personenbezogene Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer natürlichen Person möglich machen. Dazu gehört auch Ihre IP-Adresse. Diese ist nötig damit Sie die Webseite aufrufen und wir die Sicherheit der Webseite gewährleisten können. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Lit. f) DSGVO.

b) Cookies
Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden, wenn ein Nutzer diese Webseite aufruft. Es werden nur Cookies gesetzt, die der Sicherheit der Webseite und zur Gewährleistung deren Funktionalität dienen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 Lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse des Verantwortlichen).

Es werden KEINE Cookies gesetzt, die zu anderen Zwecken (z. B. Statistik, Nutzertracking zu Werbezwecken) genutzt werden.

VI. Ihre Rechte

Als Nutzer dieser Webseite haben Sie nach der DSGVO verschiedene Rechte, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 18, 21 DSGVO ergeben:

  1. Recht auf Auskunft
    Sie können Auskunft gem. Art. 15 DS-GVO über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. In Ihrem Auskunftsantrag sollten Sie Ihr Anliegen präzisieren, um uns das Zusammenstellen der erforderlichen Daten zu erleichtern.
  2. Recht auf Berichtigung
    Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DSGVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen.
  3. Recht auf Löschung
    Sie können unter den Bedingungen des Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, es sei denn, dass gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder ggf. berichtigte Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 Lit. f) DSGVO des Verantwortlichen dem entgegenstehen.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Sie haben im Rahmen der Vorgaben des Art. 18 DSGVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu verlangen.
  5. Recht auf Widerspruch
    Sie haben nach Art. 21 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten zu widersprechen.
  6. Recht auf Beschwerde
    Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten datenschutzrechtliche Vorschriften nicht beachtet haben, können Sie sich mit einer Beschwerde an den Hessischen Datenschutzbeauftragten in Wiesbaden wenden https://datenschutz.hessen.de.